Leider passt die Zusammenfassung nur bedingt mit den Studienergebnissen
Bitte informieren Sie sich und lesen Sie nicht nur die Zusammenfassung.
Punkt 1
In der Studie
Es ist deutlich zu sehen, dass der Einsatz von Luftfiltern eine signifikante Verbesserung (min. Faktor 2) bewirkt.
Trotzdem sieht die Stadt Stuttgart und auch Ludwigsburg die Lüfter nur für wenige Räume vor.
In der Zusammenfassung
In denjenigen Unterrichtsräumen, wo das Lüften nicht ausreichend möglich ist, beabsichtigt die Stadt als Ergänzung zum Lüften kurzfristig ab Herbst mobile Luftreinigungsgeräte aufzustellen.
Punkt 2
In der Studie
Der Betrieb der Lüftungsanlage wird nach einer Umfrage bei den Betroffenen von über 90% als nicht zu laut empfunden.
Trotzdem schreibt die Stadt nur von den negativen Punkten. Regelmäßiges Lüften während des Unterrichts in der kühleren Jahreshälfte bringt ebenfalls erhebliche Nachteile, die verschwiegen werden.
In der Zusammenfassung
die gemessenen Luftreiniger sind bei der notwendigen Abscheidungsleistung und den damit verbundenen hohen Luftströmen zu laut und führen zu hohen Luftgeschwindigkeiten und Zugerscheinungen im Aufenthaltsbereich der Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte.