Die Forschungslage zu den Langzeitfolgen einer Corona-Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen ist noch dünn. Betroffene fühlen sich oft nicht ernst genommen. Eine Studie aus Erlangen soll jetzt für mehr Klarheit sorgen.